Buchenwald Schreibstubenkarten: Verschiedenes - Miscellaneous - FAQ

Wie immer darf hier gern weiter gesammelt werden! (see below, siehe unten)


Abkürzungen, häufige Begriffe, hilfreiche links, Fragen & Antworten u.ä.(im Forum gefunden)

Frequent terms, abbreviations, questions & answers, useful links etc. (found in the forum)

(Several posts, because it is impossible to mention more than 10 [@]users in one post.
mehrere Beiträge, weil ich in einem Beitrag „nur 10 [@]user“ erwähnen darf !) - (?)


ITS Glossary of terms and abbreviations (can’t be linked too often at all!)
(DAS Nachschlagewerk, kann nicht oft genug verlinkt werden!)


Card with data of 2 persons /Karte mit Daten von 2 Personen.
Explanation / Erklärung hier - @reinp - @elke.helmentag



„v.D.“ (next to date of "eingeliefert, bei dem Einlieferungsdatum )
grafik
most likely/wahrscheinlich „von Dachau“ (from Dachau)
enter in "admitting office / camp: „Stapo Kattowitz“ – (+) admitting office: „D.“
(see this discussion) - @Lulu_momo


"Gericht d. Gen Kdo V SS Geb. Korps" - court of "Generalkommando V. SS-Gebirgs-Korps - found in this card
grafik


„Hans“ (Kommando, labor detail), see this discussion
grafik


2 different dates of death / 2 verschiedene Todesdaten
enter both of them in / beide eintragen in „verstorben/deceased“ (30.03.1945 / (+) 29.03.1945) – see this discussion


Stamped circle – gestempelter Kreis (meaning still unclear/Bedeutung noch unklar) see this discussion
grafik


Red K / rotes K - „Kriegsverbrecher“ (war criminal):
grafik
pls enter „K“ in prisoner category, ignore the date
bitte „K“ in Haftkategorie eintragen, Datum ignorieren
for details see this discussion - @ingrid.scharlau - @t-m - @u.sch


„Abschieb.“ (Abschiebungshäftling / expulsion prisoner)
grafik
bitte eintragen in Haftkategorie / please enter in prisoner category


„Protek. Ang.“ - --. „Protekt.“


bezieht sich auf / refers to Protektorat Böhmen und Mähren.
Bitte diese Abkürzungen in Haftkategorie eintragen / pls enter these abbreviations in prisoner category - also see these discussions here and here


grafik Red dot in a circle / roter Punkt im Kreis
prisoner is suspected to try to escape / Häftling ist fluchtverdächtig, see here (thanks to @franziska.schubert


grafik „N.“ (rot / in red) - found by @t-m
Bedeutung noch unklar/ meaning not clear yet - siehe hier


„St“ (rot / in red) - found by @t-m
Bedeutung noch unklar / meaning not clear yet; see this discussion


grafik probably a check mark that was crossed out - vermutl. ein Haken, der durchgestrichen wurde
see this discussion

3 „Gefällt mir“

„21 Tage Häftling“ (21-day-prisoner) - found by @sellivodoert - see this discussion
„3-W.-Häftl.“: 3-Wochen-Häftling (3-week prisoner) - see this discussion
bitte auch in "Haftkategorie° eintragen / please also enter in „prisoner category“
Erklärung / explanation (in ITS Glossary)


„II“ (Roman numeral upper right corner, without date / römische Ziffer ohne Datum oben rechts)
enter in / eintragen in „Labour detail/Kommando“ - (see this discussion)


„A“, steht vermutlich für „Arbeitserziehungshäftling“ (Häftl.kategorie), wird auch dort eingetragen, wenn es in dem entsprechenden Kartenbereich steht.
Näheres in dieser Diskussion. - Most likely for „Arbeitserziehungshäftling“, please enter „A“ in "prisoner category (provided it iappears in this card section). For details see a.m. discussion


„abgesetzt“ = a prisoner was taken off strength/ein Häftling wurde aus der Lagerstärke genommen (see here, thanks to @elke.helmentag


“B 5” (oben rechts - upper right corner)
“Baubrigade 5 / Baubrigade V” (construction brigade 5)
bitte in „Kommando“ eintragen / please enter in „Kommando/labor detail“
Näheres / further info in this discussion


"Dikal" ( = Darf in kein anderes Lager / May not be transferred to another camp)
ignored in this workflow / wird nirgends eingetragen (see this discussion)

„Dakak“ (= Darf in kein Aussenkommando / May not be used in outside detachment)
ignored in this workflow / wird nirgend eingetragen
found here, thanks to @velthove1 and @t-m


„Dirle / Dirlewanger“ - SS Sondereinheit Dirlewanger - Dirlewanger Brigade
found in this card by guenter.hemmer.


„F.A.“ - [edit] wahrscheinlich/probably „Fremdländischer Arbeiter“ (foreign worker), see these discussions here - here - here (thanks to the team that investigated this!)


„I.T.S. Foto Nr. xxx“ (Stempel/stamp) - Erklärung/explanation
found in this card - thanks to dea and mally


Lg. St. - Lagerstufe I / II / III (not entered anywhere / wird nirgends eingetragen)
see here and here - @franziska.schubert @bastedorti - @mareike.hennies


„N.N.“ – „Nacht und Nebel“ (Night and Fog) (NS arrest campaign/Verhaftungsaktion) found in this card by @t-m


P.A. ( mit Datum / in combination with date)
vermutlich / presumably „Politische Abteilung“ (Political Department) - bitte Notiz und Datum ignorieren. Please ignore this note and the date next to it - (see this discussion)


„PM“ auf der Karte im Bereich der Haftkategorien: bitte diese und ähnliche Abkürzungen in „Haftkategorie“ eintragen. / in the card next to prisoner categories: please enter this and similar abbreviations in „pris. category“ - (thanks to @u.sch)


(ITS Glossary)


S III (= Ohrdruf, Aussenkommando/subcamp Buchenwald)


„Urlaub“ (eines Häftlings) – a prisoner’s „vacation“
see this discussion


„w.o.“ / wie oben (as above)
unten Mitte/links auf der Karte, bezieht sich auf den Geburtsort. Bitte den jeweiligen Geburtsort auch in „Wohnort“ eintragen. - center or left bottom of the card, refers to the place of birth. Please also enter the place of birth in „Wohnort/residence“
(found by @chiiru) - see this discussion


Z (Zeltlager/tents camp) – upper right corner of the card, oben rechts auf der Karte
please enter „Z“ in „Block number“ – Bitte „Z“ in Blocknummer eintragen, see here and here
(@mally - @u.sch - @mareike.hennies)


5 „Gefällt mir“

Hatte ich noch in der Schublade (ursprünglich für eine Freundin und fleißige Unterstützerin von ENC!)



KL Ravensbrück


„Merzweiler“ (Nierzweiler?), wahrscheinlich „Schreibfehler“ / most likely a „typo“ - korrekt: (KL) Natzweiler, siehe hier


grafik
RSHA (Reichssicherheitshauptamt)

grafik
Nikolajew

7 „Gefällt mir“

Ich bin beeindruckt! Vielen Dank für diese Zusammenstellung! Ein kleiner Fehler ist da aber: „Sipo“ stand für „Sicherheitspolizei“, nicht „Sittenpolizei“.

2 „Gefällt mir“

:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: - Vielen Dank! Ich habs verbessert!
Schönen Abend noch!

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diesen ausführlichen Überblick!

Ich habe zu „Z“ noch etwas gefunden, was auch für ein Kommando stehen könnte:
KZ-Außenlager Langenstein-Zwieberge, heute Landkreis Harz (Malachyt, Maifisch – Codenamen: BII, Z, Mfs), 21. April 1944 bis 11. April 1945“ (Quelle: Wikipedia)
Das ist nicht die verläßlichste Quelle, der Artikel zu den Außenkommandos erscheint aber sehr fundiert.

1 „Gefällt mir“

Danke für die tolle Übersicht! / Thank you for the great overview!
Hier eine Ergänzung / Here is an addition:

„S.“ (red S in the corner)
meaning not clear
(see this discussion)

two different prisoner numbers
Record both numbers as prisoner numbers
(see this discussion)


PNR.: 34975 (EM-Nr.)
PNR.: 1624
thanks to @sicl

BL. Nr.
meaning not clear (maybe Blechnummer)
(see this discussion)


thanks to @sellivodoert

2 „Gefällt mir“

Danke an alle für die interessante und hilfreiche Zusammenstellung !

Hier noch die Liste der AUSSENLAGER des KZ Buchenwald

Schönes Wochenende

2 „Gefällt mir“

Vielleicht könnte „w.o.“ („wie oben“) als Angabe für den Wohnort auch noch auf die Liste, vgl. Was bedeutet w.o. in diesem Zusammenhang und wo trage ich das ein?

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen @t-m, habe „w.o.“ oben eingefügt. Bin aber unsicher, ob ich deinen post richtig verstanden habe? (Sorry, wenn nicht!) An diesen Faden können ja Beiträge wie immer ganz nach Belieben angehängt werden.
(Namentlich benachrichtigen kann ich dann aber wohl niemanden mehr, wegen der erlaubten (at)user Zahl…)
Allen ein entspanntes Wochenende!

2 „Gefällt mir“

Ach so, ich hatte es so verstanden, dass du alle Abkürzungen in den oberen drei Beiträgen sammeln willst. Vielleicht habe ich das missverstanden.

Dir auch ein schönes Wochenende!

Alles ist gut, ich habe kein Problem damit, die Liste oben mit Fundstücken aus der community zu erweitern! Bei Fragen & Antworten und Abkürzungen würde das durchaus Sinn machen (wg. „Übersichtlichkeit“ und so.. ;–)
Wenn ich selber eine neue Frage im Forum entdecke, hänge ich die ja auch oben an.
Wir machen es einfach so: Wer meint, dass etwas in die „Liste“ aufgenommen werden sollte, schreibt das kurz dazu. Dann füge ich es oben ein.

Everything’s just fine, I have no problem expanding the list above with findings from the community! It would definitely make sense for questions & answers and abbreviations (clarity…!.). When I myself discover a new question in the forum, I add it there, too.
Let’s do it this way: Those who think something should be added to the „list,“ please note this down briefly Then I’ll add it above.

2 „Gefällt mir“

Buchenwaldkommandos mit Nummern (0 bis 122)
im ITS – Glossary ab Seite 337 - alle leicht zu finden über die Sucheingabe
Buchenwald labor assignments with numbers 0 – 122 in ITS – Glossary, p. 337 ff.
(easy to find via search)



Liste der Buchenwald Arbeitskommandos und ihrer Nummern (wie auf den Arbeitseinsatzkarten vermerkt, Stand 01.07.1943) - list of Buchenwald subcamps/labor details and their numbers as they appear on the „Arbeitseinsatzkarten/Labor assignment cards“
(source and more info: Arolsen e-guide)


Verzeichnis der Konzentrationslager und ihrer Außenkommandos (Bundesamt für Justiz)
List of concentration camps and their subcamps/labor detachments (Federal Office of Justice)


(pdf) Liste der Unternehmen, die im Nationalsozialismus von derZwangsarbeit profitiert haben. mit unzähligen Kommandos, Zwangsarbeitslagern etc. (darunter auch Buchenwald) - List of companies that profited from forced labor during National Socialism, with numerous labor detachments, forced labor camps etc. (including Buchenwald)


Buchenwald Lagepläne / site plans


1 „Gefällt mir“

Sütterlin Handschrift / Suetterlin script

Übersetzungshilfe / translation aid - (source: ITS-Glossary)


„Arbeitskommandos“ (danke an alle FinderInnen!)




3 „Gefällt mir“

Zu der Liste der Unternehmen https://ns-in-ka.de/wp-content/uploads/2017/06/Liste_Unternehmen.pdf

Ich habe für das Aluminiumwerk F.W. Brökelmann damals Möhnestrasse Neheim-Hüsten, die Firma fehlt in der Liste, lange gearbeitet. Dort haben auch Zwangarbeiter/Innen gearbeitet. Viele sind bei der Bombardierung der Möhnetalsperre umgekommen. (Brökelmann JÄGER UND Busse ist erwähnt, aber eine andere Firma)

4 „Gefällt mir“

Hallo Barbara, danke für diese Ergänzung und den Hinweis auf deinen persönlichen Bezug.
Vielen geht es wohl so, dass es diese ganz privaten Hintergründe sind, die uns die Opfer des NS Terrorregimes besonders nahe bringen .
Beispiel „Todesmärsche“: in dem kleinen Friedhof meines Nachbardorfes liegen 3 unbekannte Menschen. Sie wurden am Waldrand tot von den Dörflern geborgen und auf dem kleinen Dorffriedhof begraben, später gab es 3 marmorne Grabplatten, allerdings ohne Beschriftung. Die Geschichte dahinter haben mir vor vielen Jahren die älteren Bewohner erzählt.
Ich habe lange in diesem Dorf gewohnt, und auch heute sitze ich noch manchmal auf einer Bank in diesem Friedhof….

6 „Gefällt mir“

Thank you.That’s really helpful- unfortunately, I had submitted the record before asking the question which was the wrong thing to do and that would have also been an incorrect entry. The other thing, I sometimes come across SIII- according to the document “Glossary and Terms”, this refers to “codename for Ohrdruf Concentration Camp” of the Buchenwald camp.

Is it correct, therefore, to enter SIII as the labour detail (in the same way Dora, as a sub-camp, is entered as a labour detail if written on the top-right corner). SIII written with a date on the bottom right of the card would presumably mean transferred to SIII camp (codename for Ohrdruf)?

Incidentally, The Glossary of Terms document is very helpful in terms of deciphering some of the text, as some of the letters are not what they seem to someone using English as their primary language.

Thanks again.

M

Hi @mel5,
yes, please enter „S III“ in „Kommando/labor detail“ and add the corresponding date (if there is any) - If it is noted bottom right, enter it in „transfer“
(also see post #2 above)
(I admit this thread is getting a bit chaotic :. :wink:
But you can also always use the forum’s search function to find things (magnifying glass in the top right corner). –
Have a good day!

Rote Abkürzung „St“: Kann vielleicht in die Liste aufgenommen werden, falls die Bedeutung bekannt ist/wird.

Big red „St“: Might be added to the list, if the meaning is/becomes known.

1 „Gefällt mir“