Neuer Workflow: Schreibstubenkarten aus Buchenwald

Liebe Community,

nächste Woche wird ein neuer Workflow mit Schreibstubenkarten aus dem KZ Buchenwald online gehen. Auf den Karten wurden persönliche Angaben zu den Gefangenen erfasst sowie Informationen zu ihrer Einlieferung und ggf. Überstellungen. Bis 1942 wurden auf den Rückseiten der Karten zudem Arbeitskommandos notiert.

Mehr Details zu den Dokumenten sind in unserem e-Guide zu finden: e-Guide Arolsen Archives.

Gerne könnt ihr hier Fragen oder Anmerkungen zu dem Workflow sammeln.

Viele Grüße
Mareike

Dear community,

next week, a new workflow with registry office cards from Buchenwald concentration camp will go online. Personal details of the prisoners were recorded on the cards, as well as information on their admission and any transfers. Until 1942, labor details were also noted on the back of the cards.

More details about the documents can be found in our e-Guide: e-Guide Arolsen Archives.

You are welcome to ask questions or collect comments about the workflow here.

Best regards,
Mareike

4 „Gefällt mir“

topic related infos:
Informationen über KZ Buchenwald main camp und subcamps
Ab Seite 289-440
ENCYCLOPEDIA OF CAMPS AND GHETTOS, 1933–1945 (eng.)

Interview mit Jens-Christian Wagner (Leiter der Gedenkstätte KZ Buchenwald)

Die Toten 1937-1945 Gedenkbuch

Jugend im KZ - Online Ausstellung - Jugend im KZ - Buchenwald Mittelbau-Dora

Buchenwald subcamps with an interactive map (can be filtered)
project „Buchenwald war überall“

photographer Herbert Naumann photographed the former sites of the Buchenwald concentration camp’s subcamps in 2012 and 2013.

project photographer Herbert Naumann: Leipzig-Thekla evacuation: French survivors recorded their memories of the death march in a diary and handed the notes over to the Buchenwald Memorial.

Hier eine Liste der Außenlager/Kommandos des KZ Buchenwald: