Weiß jemand ob und was "v.D." in diesem Kontext bedeutet?

?

Discussion Question

Weiß jemand ob und was „v.D.“ in diesem Kontext bedeutet?
Asked by @Lulu_momo

von Dachau vielleicht
siehe hier seine Karte

v. Dch. (i.e. von Dachau) from Dachau (i.e. hand stamp followed or preceded by a date; often seen in Buchenwald records indicating the prisoner’s date of transfer to
that camp from Dachau)
ushmm

Ich stimme @mally zu.
Auch aus der Dachau Schreibstubenkarte geht hervor, dass August Gorzawski am 19.09.1942 von dort nach Buchenwald geschickt wurde.
Die Einträge in seiner Buchenwld HPK zeigen, dass er zunächst von „Ples“ nach Dachau kam, danach am 20.09.1942 nach Buchenwald.

In dieser Bu. Schreibstubenkarte erscheint ebenfalls „v.D.“. Auch dieser Häftling wurde am 20.09.1942 von Dachau nach Buchenwald eingeliefert. (vgl. seine anderen Dokumente)

Ich trage „D.“ in (+)eingeliefert ein, weil es ja im Kartenbereich der „Einlieferung“ steht (und nicht rechts unten bei den Überführungen)
Ist das richtig?
@mareike.hennies

Hallo,

ich würde hier ebenfalls auf Dachau tippen und die Eingabe bei eingeliefert erscheint mir auch sinnvoll.

Viele Grüße
Mareke

1 „Gefällt mir“