Tips and Tricks for Beginners – Tutorials – Questions – Open Thread

:thread:

:compass: Tipps und Tricks für Einsteiger – Anleitungen – Fragen – Offener Thread

Sammelbeitrag für Anleitungen, Fragen und Antworten, die für alle hilfreich sind, die neu mit ENC beginnen.
Der Beitrag ist offen und kann gerne von anderen Nutzer:innen ergänzt werden.

Collection thread for tutorials, questions, and helpful answers for anyone starting out with ENC.
This is an open thread, and contributions from other users are welcome.


:pushpin: Allgemein / General

:paperclip: Wie kann ich eine Karte mit der Community teilen?
:paperclip: How can I share a card with the community?

:paperclip: Wie benennt man eine Karte sinnvoll, wenn man sie teilt?
:paperclip: How do I name a card in a meaningful way when sharing it?

:paperclip: Kann ich meine Eingaben auf der Karte nachträglich korrigieren?
:paperclip: Can I edit my entries after submitting the card?

:paperclip: Muss ich Groß- und Kleinschreibung beachten?
:paperclip: Do I need to follow capitalization rules?

:paperclip: Wo finde ich Hilftexte zu verschiedenen Dokumenten?
:paperclip: Where can I find help or guidance for different documents?

:paperclip: Weshalb taggen viele Karten mit der Nationalität der Person?
:paperclip: What’s the reason for tagging cards with the individual’s nationality?

:light_bulb: Wo finde ich eine Erklärung für Abkürzungen?
:light_bulb: Where can I find definitions of abbreviations?
Buchenwald Schreibstubenkarten
Auswandererkartei Bremen (Religion/Sponsor)
Häftlingspersonalkarten (u. a. Mauthausen)
USHMM Glossary (PDF)

:paperclip: Wo finde ich eine Erklärung zu den Häftlingskategorien?
:paperclip: Where can I find an explanation of the prisoner categories?


:card_index_dividers: Fragen / Questions: Schreibstubenkarten Buchenwald

:paperclip: Wo finde ich eine Erklärung zu den Schreibstubenkarten?
:paperclip: Where can I find a guide to the Schreibstubenkarten?

:paperclip: Ist die Nationalität auch eine Häftlingskategorie?
:paperclip: Is nationality a prisoner category?

:paperclip: Wie werden rechts unten diagonale (gestempelte) Angaben erfasst?
:paperclip: In the lower right corner, there are sometimes diagonal (stamped) notes. Where are these recorded?

:paperclip: Was bedeutet eine große gestempelte Nummer auf der Seite oder oben?
:paperclip: What does a large stamped number on the side or at the top mean?


:folded_hands: Dank

Thanks to everyone who contributed to this thread with answers, questions and ideas.
Feel free to add your own tips!

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diese Initiative, mally! Ich bin beeindruckt! :sunflower:
Das macht den Einstieg hier sicherlich einfacher und gibt Neulingen eine gute erste Orientierung. - Die (mehr oder weniger) alten :rabbit_face: werden sicher auch profitieren, wenn es darum geht, bestimmte Dinge im Forum zu wiederzufinden!

Thanks a lot for this initiative, Mally! I’m highly impressed!
This certainly makes getting started here easier and will give „newbies“ a good initial orientation. - The (more or less) „oldies“ will surely also benefit when it comes to finding certain things in the forum!

Oberflächensprache im Forum Account ändern. - Viele Sprachen stehen dort zur Auswahl.
Dazu im Forum anmelden und das Profilbild oben rechts anklicken.

Change the interface language in your forum account - Many languages are available
To do this, log in to the forum and click the profile picture in the top right corner.

step 1

step 2

step 3

step 4

Der Wechsel tritt nach dem Neuladen der Seite in Kraft.
The language will change when you refresh the page.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Lesezeichen erleichtern das Finden bestimmter Diskussionen im Forum.
How to bookmark discussions to easily find them in the forum

Ganz unten am Ende einer Diskussion Klick auf → „Lesezeichen“ → „Mehr Optionen“ → „Wofür dient dieses Lesezeichen?“ - dort eigene Stichworte einfügen (z.B. „rotes N“) und speichern.
In der Übersicht des Forum Profils stehen die neuesten Lesezeichen, die eigenen Stichworte werden angezeigt, wenn der Mauszeiger auf der betreffenden Diskussion liegt.
Mit Klick auf → „alle Lesezeichen anzeigen“ erscheinen alle im Profilbereich „Aktivitäten“.
Dort kann die Liste auch durchsucht werden, und die Lesezeichen können gelöscht, bearbeitet oder in der Liste vorn angepinnt werden.

deutsch

At the very bottom of a discussion, click on → „Bookmarks“ → „More options“ → „What is this bookmark for?“ - enter your own keywords/remarks (e.g., „rotes N“) and save.
The forum profile overview shows the most recent bookmarks; your personal keywords are displayed when the mouse pointer is over the relevant discussion.
Click on → „View all bookmarks“ to display all of them in the „Activities“ profile section. *
There, you can also search the list, and bookmarks can be deleted, edited, or pinned to the top of the list.

English


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Bearbeiten der Einträge im gelben Feld unter dem Dokument (im Forum)
Editing your entries in the yellow field below a document (in the forum)

  • Während der Dokumenteneingabe den 1. Post ins Forum stellen („Stelle eine Frage“)
    Im u.g. Beispiel: „Roman Rogozik“ -
    Das erscheint wörtlich in der Betreffzeile und im gelben Feld.

Um etwas ins gelbe Feld einzuarbeiten oder dort zu verändern

  • mit „Bleistift“ darunter das Schreibfeld öffnen.
  • "M / A " Schalter steht auf „M“
  • Alles vor „Roman R.“ unverändert lassen (orange eingerahmt)
    Wenn der cursor beim Bearbeiten nur um eine (!) Stelle zu weit links sitzt, beeinträchtigt das die Dokumenten-Grafik (und was sonst noch dort hinterlegt ist). - siehe auch diese Diskussion hier - hier
  • Das gelb Markierte bearbeiten und dabei rechts (unter dem Dokument) überprüfen, ob alles in Ordnung ist und wie gewünscht.


  • While recording the data of a document, post your question, remark or similar in the forum („Ask a question“). In the example below: „Roman Rogozik“ –
    This appears verbatim in the subject line and in the yellow field below the document.

To add or change something in the yellow field:

  • Open the writing field (pencil symbol below)
  • „M / A“ slide switch is set to „M“
  • Leave everything in front of „Roman R.“ unchanged (framed in orange).
    If the cursor is even one (!) place too far to the left while editing, this will interfere with the graphic of the document (and anything else stored there) – also see these discussions here - here
  • Edit the yellow highlighted text and check on the right (below the document) to see if everything is correct and as desired.

:index_pointing_up: - Die Erfahrungen im Forum haben allerdings gezeigt, dass es am einfachsten und sichersten ist, deine Fragen, Bemerkungen, zusätzlichen Informationen etc. im Forum zu posten, indem du auf deinen eigenen Post mit einem Kommentar „antwortest“
:index_pointing_up: - However, experience in the forum has shown that it is easiest and safest to post your questions, comments, additional information, etc. in the forum by „replying“ to your own post with a comment

2 „Gefällt mir“

Gibt es einen Tipp von euch, wie man die (Notebook-)Tastatur unkompliziert auf kyrillische oder auch Buchstaben aus slawischen Sprachen umstellen kann, um die Einträge wirklich exakt übernehmen zu können? @mally @routebleue

ich schreibe vom iPad mit einer Tastatur, da kannst du Tastaturen über Einstellungen hinzufügen in der gewünschten Sprache. Daher kann ich dir nur ein Tutorial für Apple machen.
Als Notlösung fällt mir nur die web Tastaturen ein, wie z.B

1 „Gefällt mir“

Um Missverständnissen vorzubeugen: Beim Erfassen der Daten sind i.d. R. keine Sonderzeichen nötig! - Aus dem Erklärtext:

Für Kommentare im Forum, wenn ich es korrekt machen möchte:
Akzente über Vokalen werden einfach über die normale Tastatur VOR dem betreffenden Buchstaben gesetzt. (Sie werden aber erst nach dem Tippen des Vokals sichtbar)
[é – è / ó - ò …] = Tastatur oben rechts
[ â - û] = Tastatur oben links

Sonst gehe ich meistens den kurzen Umweg über die online-Suche:
Kopieren – einfügen - fertig

(Ich schreibe am älteren Win10 -Laptop.)