Johann GRABOWSKI red "N" @routebleue

Document ID: 5995587Document Collection: 1-1-5-3_Buchenwald_SchreibstubenkartenLink to Online Archive: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/5995587?Discussion QuestionJohann GRABOWSKI red „N“ @routebleuroutebleuAsked by @sicl

Seems like the problem with the editor still exists. :roll_eyes:

That’s the original post:

?

Discussion Question

Johann GRABOWSKI red „N“ @routebleu
Asked by @sicl

2 „Gefällt mir“

Das gelbe Feld zu bearbeiten war schon immer etwas tricky, neu ist eigentlich nur der "M / A " – Schalter.

Ich mache es immer so: (siehe Schnippel unten) ( = dieser post, etwas überarbeitet)

  • Während der Dokumenteneingabe den 1. Post ins Forum stellen („Stelle eine Frage“)
    Im Beispiel: „Roman Rogozik“ -
    Das erscheint so in der Betreffzeile und im gelben Feld.

Um den Arolsen link ins gelbe Feld einzuarbeiten:

  • mit „Bleistift“ darunter das Schreibfeld öffnen.
  • "M / A " Schalter steht auf „M“
  • Alles vor „Roman R.“ rühre ich nicht an. (orange eingerahmt)
    Wenn ich den cursor beim Bearbeiten nur um eine (!) Stelle zu weit links setze, wird die Grafik (und was sonst noch dort hinterlegt ist) beschädigt.
  • Das gelb Markierte bearbeiten und während dessen rechts (unter dem Dokument) immer überprüfen, ob alles in Ordnung ist und wie gewünscht

Am sichersten, besonders für längere Beiträge, ist halt immer der einfache Weg über die „Antwort“ auf den eigenen 1. Post.

(wieso gibt es eigentlich keine Gebrauchsanweisung für dieses tool? oder ist die mir entgangen?) :thinking:

@sicl Das „rote N“ ist schon in der Pinwandliste

Wünsche euch eine gute neue Woche!

Vielen Dank. Eigentlich wollte ich nur auf das rote “N” als weiteres Beispiel aufmerksam machen … Das Antworten auf den eigenen Post habe ich bisher problemlos genutzt, diesmal wollte ich etwas im gelben Feld ändern und da zeigt es die Karte gleich nicht mehr an.

Eine Gebrauchsanweisung für dieses tool wäre wirklich hilfreich, bisher habe ich mir alles selbst erschlossen mit der wunderbaren Vorarbeit der alten “Häs*innen” hier. Die verschiedenen Themen im Forum sind manchmal schwer zu finden, auch ein “Wiederauffinden” bereits entdeckter Stichpunkte ist nicht so einfach.

Jetzt bin ich schon froh, dass mein Account noch funktioniert, weil ich seit heute mit einem neuen Laptop arbeite :smiling_face_with_sunglasses: .

Eine gute Woche wünsche ich ebenso!

Ich finde die Lesezeichen ganz praktisch (nicht optimal, aber besser als nichts!)