Woran erkenne ich, welches Jahr ich eingeben muss?

Es stehen oft nur die letzten beiden zahlen da, wie 17, ist damit 1817 oder 1917 gemeint? Und wie kann ich das im Allgemeinen besser unterscheiden?

Hi Donatlein,
herzlich willkommen hier und danke das du Every name counts unterstützt.

Ich gehe nach dem „logischen“ Prinzip vor: 1947 geboren: eher nicht mehr unter Nazi-Deutschland gelitten (Kriegsende 1945) → hatte ich bisher noch nicht als Geburtsdatum
(1847: Person 98 Jahre alt: auch eher selten)
1817 → selbst bei einem Dokument von 1933: 115 Jahre alt, auch unwahrscheinlich!

The question form donatlein is, how to recognice if „17“ means year 1817 or 1917. My answer: I try a logically decision: if someone would be born 1817 he/she is so old, its unrealistic - and 1947 is after End of World War II (1847 would be a person 98 years old) with this question, I would look, what kind of documents I have: If its a card from a KZ I would not expect them to document a baby - if its from a deplaced person, a kid could be realistic.

Ich würde dann noch schauen, was für eine Art Dokument vorliegt (KZ ist unrealistisch, das ein Dokument von einem Baby stammt? für die Auswanderer-Karte/Displaced person, ein Baby/Kleinkind für mich wahrscheinlicher.

You could share this documents (button „Forum, share Document“ → then we could help you easier with any questions). If you share the document, please add an „question or any remark“ so its easier to find. As some people share documents they have a special interest into (like where a person is from).
Wenn du die Dokumente mit uns teilst (Button „Forum, Dokument teilen“) können wir dir leichter helfen.
Super wäre auch, wenn du das Dokument-Titel mit dem „Bleistift“ bearbeitest und „Frage oder Betreff“ ergänzen würdest, dann finden wir das leichter. Es gibt hier Personen, die genauer zu einer Person recherchieren und die Dokumente teilen.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Übrigens: wir versuchen hier Englisch zu schreiben - für diejenigen, die kein deutsch sprechen. Ich bin Muttersprachlerin Deutsch, solltest du dich mit Englisch nicht wohl fühlen kann ich dir auch auf deutsch weiter helfen.

By the way: we usually try to write in englisch (also/aditionally) for persons who dont understand german. But I am native german speaking, so I can help you in german if needed.

Best /Grüße Eva