Was tun wenn es einen klar lesbaren Eintrag gibt, das Ende aber offensichtlich abgeschnitten wurde, z.B. durch unvollständigen Scan oder Abriss des Papiers?
Beispiel dafür: Fahrkosten (Nationalität): „Pol“
Was dann eintippen: „Pol“, „Pole“ oder „unklar“?
Hallo Moutonnoir,
ich gebe in dem genannten Beispiel dann „Pol.“ ein. Dadurch ist nichts dazu erfunden, und es ist trotzdem klar, daß es sich um einen polnischen Häftling handelt. Unklar wähle ich, wenn z.B. die Häftlingsnummer nicht klar erkennbar ist. Dazu suche ich mir im Online-Archiv gerne die restlichen Dokumente des Häftlings raus und kontrolliere, ob die Nummer wirklich unvollständig angezeigt wird.
Liebe Grüße U.
Hallo Moutonnoir und U.,
wie u.sch geschrieben hat, hilft es uns am meisten, wenn ihr nur das eingebt, was dasteht. Solltet ihr euch unsicher sein, schreibt „unklar“ oder das was ihr entziffern könnt - nur bitte keine Vervollständigung von Abkürzungen bzw. abgeschnittenen Worten. Da alle Dokumente dreimal eingegeben werden und wir eine Qualitätssicherung durchführen, ist es kein Problem, wenn Angaben unvollständig sind oder Fehler passieren.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Viele Grüße,
Franziska
Hallo Franziska,
gilt auch für abgeschnittene Nummern, dass die ersten lesbaren Ziffern eingegeben werden sollen? Oder lieber gleich „unklar“ schreiben?
Viele Grüße
Helle
Hallo Helle,
ich habe gerade mit unserem Datenteam gesprochen. Uns ist es am liebsten, wenn bei abgeschnittenen Nummern „unklar“ eingetragen wird. Im Gegensatz zu Angaben zur Nationalität können Zahlenfolgen nicht durch Algorithmen o.ä. ergänzt werden.
Viele Grüße,
Franziska
Prima, das klingt logisch. Vielen Dank für die Antwort und ein schönes Wochenende,
Helle