„EM“ findet sich aber bei (fast?) allen sowjetischen Kriegsgefangenen; Ich vermute dass „EM-Nr.“ da für „Erkennungsmarkennummer“ steht; die angegebene Nummer ist dann vermutlich nicht die Häftlingsnummer von Buchenwald wie bei den anderen Gefangenen, sondern die der irgendwann nach der Gefangennahme ausgegebenen Erkennungsmarke für Kriegsgefangene (vgl. auch die Diskussion bei Hinter dem Namen steht eine weitere Zahl # 1857. Was hat es damit auf sich?).