Abkürzungen im Auswanderer-workflow (challenge1/2024)

Hej Anabell und Marc,
danke vielmals, alles funktioniert, jetzt kann ich weiterarbeiten.
VG Wulf

Hallo Wulf,

vielen Dank für deinen Post.
Wir sind davon überzeugt, dass sich ein breiter Austausch fast immer lohnt. Und auch in dem von Dir angesprochenen Rahmen hätten wir einen breiteren Austausch vielleicht stärker berücksichtigen sollen.
Aber um Projekte wie #everynamecounts zu steuern und zu koordinieren, müssen fortlaufend pragmatisch Entscheidungen getroffen werden und Ressourcen im Blick behalten werden.

Es ist tatsächlich sehr bedauerlich, dass einige der Erfahrenen im Zuge der Umstellung und der damit verbundenen Querelen abgesprungen sind.
Euer Einfluss und die Ergebnisse eures Engagements und eurer Recherchen sind zweifellos von unschätzbarem Wert. Das hat sich in verschiedenen Fällen und Kontexten ja bereits ganz konkret gezeigt.
Wir versuchen immer, unsere Projekte und Prozesse anzupassen und zu verbessern.
Deine Anregung werden wir aufnehmen und überlegen, in welchem Rahmen wir darauf reagieren können. Mehr kann ich noch nicht versprechen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Marc

ahf“ - I just had another entry in this card of a Hungarian emigrant
It’s in the column of sponsors/sponsoring agencies (see shipping list)

Just an idea: What about „American Hungarian Federation (AHF)“ ?, a non-profit organization founded in 1906, supporting „[…] people of Hungarian descent on both sides of the Atlantic.“

https://www.americanhungarianfederation.org/about.htm
https://www.hungaryfoundation.org/ahf-110/

@moewenzahn, the corresponding links in your post don’t lead to a specific Bremen card. So I don’t know if you found „ahf“ referring to a Hungarian emigrant too.
Beste Grüße!

1 „Gefällt mir“

I just picked the card out of the haystack: Every Name Counts
You´re right, she is Hungarian.
Dreamteam!
I support your assumption, much more likely than mine, and changed my entry.
Grüße zurück!

1 „Gefällt mir“

Here is the next Hungarian ahf candidate:
https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_T76o24bxca6svCT4DQ7vc

And another one:
https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_h3bxgryKBszPGFAQpaqae

https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_vyzAQDatPWSEJV1S77L65

pro AAZ: no idea, found nothing matching, in archive religion is stated as „Ref“
https://collections-server.arolsen-archives.org/H/Child%20Tracing%20Branch%20General%20Documents/03010302/aa/bi/yy/001.jpg

https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_ho1fCwvPRhRYoqpXRYFqV

orth ncwd = ?, most likely a typo for ncwc, his Arolsen card states „NCWC“: https://collections-server.arolsen-archives.org/H/Child%20Tracing%20Branch%20General%20Documents/03010302/aa/bv/yt/001.jpg

Good morning,

the pro on the card could stand for Protestant. The ref on the list stands for reformed. We can’t say what the abbreviation AAZ stands for either.

Best regards,

Gabriela

https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_8ET4V83d932SjE7PvuT9Z

religion is g.o. ancha, see Abkürzungen im Auswanderer-workflow (challenge1/2024) - #5 von frank.wigger

ahf again, seems to claryfied now, stands most likely for „American Hungarian Federation“
https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_d5hY4qGoopEXV8QZt6fSP

„karaim – karaimisch“
Karamäer (auch Karaim, Karäim oder Karaiten) = Angehörige einer jüdischen, nicht-rabbinischen Religionsgemeinschaft / referring to the Karaim (members of the Karaite Judaism)

(gefunden von @t-m in dieser Karte)

2 „Gefällt mir“

Now that I found this thread:

I think „gc“ should be „Greek Catholic“: Ukrainian Greek Catholic Church - Wikipedia

1 „Gefällt mir“

Corrected, thanx.
/W

„wh rut“ (in nationality)
Most likely refers to „White Ruthenia“ (Weißruthenien)
(see wikipedia here and here)
Found in this card

1 „Gefällt mir“

unitar“ (in religion) most likely refers to „Unitarianism“, a nontrinitarian branch of Christianity.
(wikipedia here and here)

„NN USC“ (in religion/organizations)
USC – Unitarian Service Committee (also UUSC - Unitarian Universalist Service Committee)
founded in 1940 to assist European refugees endangered by Nazi persecution
wikipedia here and here

any ideas about „NN“ in this context?

abbreviations found in this card of a hungarian passenger

1 „Gefällt mir“

NN usually stands for „Not Nominated“ …

https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_gbbQw6X7J3RFfqc5VN4et

CCFR likely stands for „Catholic Charities of Fall River“

Bin grade auf etwas interessantes bei den
Nationalitäten gestoßen: Die Bezeichnung „nansen“. Als ich den Begriff nachgeschlagen habe, landete ich beim sog. Nansenpass, einem internationalen Reisedokumente für Geflüchtete. Wozu das denn? Der „Nansen-Pass“ – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum Davon hatte ich bisher noch nie gehört. Man lernt hier immer wieder etwas Neues. :slight_smile:

Hallo und schön, dass Du hier dabei bist. Den Begriff „nansen“ haben wir schon ganz oben in diesem thread recherchiert. Dort findest Du auch alle Abkürzungen, die wir bisher entdeckt haben und größtenteils klären konnten. Falls Du was Neues entdeckst, gern hier posten, ich trage es dann oben ein.
Schönes WoE
/W

1 „Gefällt mir“