Hier kannst Du uns mitteilen, wie Dir das #everynamecounts Tool gefällt
Liebe OrgansiatorInnen von „Every name counts“,
dieses Proejkt ist eine wunderbare Idee. Besteht die Möglichkeit, die Laufzeit zu verlängern? Oder vergleichbare Projekte weiter zugänglich zu machen?
Ich bin als Geschichtslehrkraft in einem abendgymnasialen Lehrgang eingesetzt, der freitags und samstags stattfindet und würde das wirklich gerne mit meinem Kurs am 28.1. noch erledigen. Gerade im Samstagsunterricht sind die Möglichkeiten auf andere Aktionen (best. Vorträge etc.) zuzugreifen, häufig sehr begrenzt.
Mit den besten Grüßen vom Westfalen-Kolleg Dortmund,
Dr. Anja Wieber
Liebe Frau Wieber,
vielen Dank für Ihre Nachricht! #everynamecounts und unser neuen Tool werden auch nach Ende der Challenge weiter zur Verfügung stehen. Das Tool wird von uns auch weiterhin mit weiteren, wichtigen Dokumenten gefüllt werden, bei denen wir Ihre und die Hilfe Ihrer Schüler:innen bei der Eingabe der Informationen brauchen. Sehr gerne informieren wir Sie über unsere Angebote, wie Sie #everynamecounts in Ihren Unterricht einbinden können. Am besten kontaktieren Sie uns über folgende Mailadresse: enc@arolsen-archvies.org
Viele Grüße
Kerstin Hofmann
Schönes Projekt!
Der Name „Arolsen“ hat mich aufmerksam gemacht. Ich bin in Marsberg aufgewachsen, nicht weit von dort. Dort am Archiv mitzuwirken, in einer Ecke von Hessen, die bekannt ist für ihre Nazis (damals und heute), bereitet mir besondere Genugtuung.