-
Document ID: 7059956
-
Document Collection: 1-1-5-3-individuelle Unterlagen Buchenwald Männer
@system
was meinst Du mit "typo Geburtsort Leberfelde [Lebafelde]???
Mir ist das völlig unklar, was mit „typo…“ gemeint ist.
Ich glaube, dieser „system“-User antwortet nicht - vielleicht was technisches? Typo bedeutet Schreibfehler. Das scheint ein Zooniverse-ENC-Kollege zu sein, dort werden Schreibfehler so markiert, korrekte Schreibweise in eckigen Klammern.
„Leberfelde“ lese ich da
Unter #system werden alle Posts von Usern angezeigt, die kein Nutzeraccount haben, aber einen Beitrag im Forum posten. Es handelt sich also um unterschiedliche User, die anonym Anmerkungen zu den Dokumenten verfassen.
In diesem Fall, wie Martina schreibt, scheinbar ein User mit längerer Erfahrung bei #everynamecounts und der bisherigen Praxis Schreibfehler mit „typo“ zu kennzeichnen.
Bitte tragt weiterhin die Daten so in die Felder ein wie sie auf dem Dokument stehen (inklusive Schreibfehlern).
Danke und viele Grüße,
Franziska
Hallo Franziska, danke schön für die Info.
Seltsam, ich hatte neulich versehentlich erfasst ohne mich vorher anzumelden und als ich das Dokument ins Forum stellen wollte, bekam ich die Meldung, dass ich mich erst anmelden muss, ohne Anmeldung bin ich nicht zum Forum bekommen.
Viele Grüße
@rpdanhaus - ja, das steht da auch, aber der „system“-User meint eben, dass das nicht die richtige Schreibweise ist, sondern: Lebafelde. Und damit hat er vermutlich auch recht, s.u.
That’s right, but the system-user will show, that „Leberfelde“ ist the wrong way of spelling, it should be Lebafelde and he is right, I think, compare here: https://gov.genealogy.net/item/show/LEBLDEJO84SR
Und hier ist die Verbindung zu Viktor Schröder and here is the connection to Viktor Schröder: https://gypsy-research.org/wp-content/uploads/2019/12/resources-lebafelde-gypsies-auschwitz.pdf - p.1
Hallo Franziska, soll denn auch im neuen Forum die Kennzeichnung mit typo für Schreibfehler weitergeführt werden?
LG
Wenn euch diese Schreibfehler auffallen, gebt sie uns gern im Forum weiter. Es ist aber kein Muss.
Danke für die Info.
LG
Es gibt ja für Schreibfehler im Archiv den Post von Kerstin Hoffmann : Fehler im Online-Archiv / Mistakes in the online archive
Vielleicht könnte man für Hinweise auf falsche Schreibweisen auch einen entsprechenden Post einstellen, dann wäre es etwas besser sortiert und für die Moderatoren leichter auffindbar als im unübersichtlichen „Dokumente“-Bereich.
There is a post by Kerstin Hoffmann for spelling mistakes in the archive: Fehler im Online-Archiv / Mistakes in the online archive
Perhaps we could also set up a corresponding post for tips on incorrect spellings, then it would be sorted a little better and easier for the moderators to find than in the confusing „Documents“ section.
Hallo Christiane,
das ist eine sehr gute Idee. Ich nehme den Vorschlag gerne mit in unser nächstes Team-Meeting!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Annabell
Vielen Dank für die Antwort @macakm.
Das muss man wissen. Sonst ist man ziemlich ratlos.
@franziska.schubert und @annabell.boerger natürlich auch