Moin, worum handelt es sich bei der "VO.v.3.7."? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank

?

Discussion Question

Moin, worum handelt es sich bei der „VO.v.3.7.“? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank
Asked by @eliserbert

1 „Gefällt mir“

Hallo,
herzlich willkommen bei ENC.

In der tschechischen Quelle ist Folgendes aufgeführt:

  1. Ševčík, Josef, 09.05.1904, Dolany, 23.02.1944, 16:05 - přechovávání osob říši nepřátelských
    (automatische Übersetzung: „Beherbergung von Personen, die dem Reich feindlich gesinnt sind“)

Link zur Quelle

Welche Verordnung dies genau war, inklusive des entsprechenden Wortlauts, weiß ich leider nicht, habe so schnell nichts dazu finden können.


EDIT 16.11.25: Transcript of a part of the book on executions in the ‘Pankrác’ prison,
5 April 1943 – 26 April 1945
Arolsen file

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung!

Dieses würde dazu passen. Es geht um sogenannte "Reichsfeinde im Sinne des § 1 der VO [ = Verordnung] vom 03.07.1942".
Hier wird von Angeklagten berichtet, die vom Sondergericht Prag „als gerechte Sühne für Verrat an Volk und Rasse“ zum Tode veruteilt wurden. Sie hatten „Reichsfeinde“ unterstützt, die das „friedliche Leben der Bevölkerung gefährden".
Nachruf-Affäre im Auswärtigen Amt - Dr. Franz Nüßlein (1940-1945 Staatsanwalt am Sondergericht Prag, in der Bundesrepublik hoher Diplomat…)

Beste Grüße allerseits!

1 „Gefällt mir“

danke, das macht Sinn.
Irgendwie bin ich nicht auf das Datum gekommen, dachte die ganze Zeit das sind die Paragrafen 3 .7 oder 3 und 7.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es doch noch gefunden:
Der § 1 bezieht sich auf die „VO des Reichsprotektors zur Abwehr der Unterstützung reichsfeindlicher Handlungen“ vom 3.7.1942 (VBl.RProt., 1942, Nr. 27, S. 182.) (source)

siehe hier

Hier gibt es die (komplette?) Sammlung der Original-Verordnungsblätter des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren von 1939 bis 1943 (nach Jahren und dann nach Datum sortiert)

Zu den im o.g. link erwähnten Verfahren gegen Rosa ZICH und Jana MIMRA:
Hier ist das Urteil und seine Begründung nachzulesen. (Seiten 715 ff: „Rosa Zich wird am 20. September 1944 vom Sondergericht Prag zum Tode verurteilt, weil sie einem Juden geholfen hat.“)
(direkter download, pdf) Lisa Hauff : Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren, April 1943-1945

2 „Gefällt mir“

Aber im Team kommen hier mal wieder alle Puzzleteile zusammen! :grinning_face:

danke fürs Teilen, eine übersichtliche Seite.
Ich hätte noch die Seite mit zahlreichen Verordnungen hier - ist nicht ganz vollständig, aber beginnt ab 1933

2 „Gefällt mir“

ja das stimmt :grinning_face:

Vielen lieben Dank! Da hatte ich der falschen Sammlung der Verordnungen gesucht… das Thema ist neu für mich und es ist toll auf das Wissen von euch zugreifen zu dürfen!

1 „Gefällt mir“

Danke! Ich habe den link mit in diese Pinwand übernommen - hoffe, das ist okay!

1 „Gefällt mir“

Klar,
gute Idee! Durch den neuen Workflow sind auch bei mir ein paar tschechische Seiten dazugekommen, ergänze ich bei Gelegenheit auch mal.
Schönen Abend allen! :crescent_moon: