Hoyer, Werner: big letter "A"

?

Discussion Question

Weiß jemand, was das große „A“ bedeutet?
What does the letter „A“ mean here?
Asked by @t-m

not sure, but if its meant to be prisoner category maybe:
Arbeitserziehung Häftling
see here

1 „Gefällt mir“

Meine Vermutung ging auch in diese Richtung.
grafik
Vielleicht eine Wiederholung/Hervorhebung der im Dokument genannten Häftlingskategorie „A“ / „Arbeitserziehungshäftling“? -
Sein Name ist u.a.auf dieser Liste. hinter seinem und anderen Namen steht auch ein „A“. Stichproben ergaben ebenfalls sogenannte Arb.Erz.Häftlinge, einige auch mit kleinem getippten und zusätzlich dem großen A auf ihren Schreibstubenkarten, bei anderen war das getippte kleine „A“ rot unterstrichen. „Dikal“ war teilweise rot umrandet.
(Häftlinge mit „K“ in derselben Spalte hatten auf ihren Karten das rote „K“ /Kriegsverbrecher.)

Perhaps a repetition/emphasis of the prisoner category „A“ / Arbeitserziehungshäftling (labor education prisoner) mentioned in the document? His name is on the a.m. list, there is also an „A“ after several prisoners. Some of them (randomly chosen) with a small typed A and an additional large A on their office cards; for others, the typed smll „A“ was underlined in red. „Dikal“ was partially outlined in red. (Prisoners with a „K“ in the same column had the red „K“ (war criminal) on their cards.)

seine Arolsen Dokumente

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank an euch beide! Ich habe „A“ als zusätzliche Häftlingskategorie neben „Polizeih.“ (Polizeihäftling) erfasst; damit lag ich dann wohl richtig.

Thank you both! I recorded „A“ as a second prisoner category in addition to „Polizeih.“ (Polizeihäftling). It seems that was right then.

ein wenig merkwürdig erscheint mir eine solche Bedeutung des großen A trotzdem (falls sie denn stimmt) Warum sollte sich jemand die Mühe machen, ein bereits vorhandenes A so groß und ordentlich (offensichtlich mit Lineal!) auf der Karte zu wiederholen? Wurde es vielleicht nachträglich notiert?

On the other hand such a meaning of the large A seems a bit odd to me (assuming it’s true). Why would someone repeat an existing A so large and neatly (obviously with a ruler!) on the card? Maybe it was added later?

2 „Gefällt mir“

Ich kann mich nicht erinnern, schon mal eine Karte mit „A“ gehabt zu haben, weder in groß noch als normal große Angabe als Häftlingskategorie, daher weiß ich nicht, ob diese Karten generell so gekennzeichnet wurden. Vielleicht gab es einen Grund, dass man Karten von „Arbeitserziehungshäftlingen“ auf den ersten Blick erkennen wollte?

(Ich muss zugeben, dass mir das Nebeneinander von willkürlicher Brutalität und komplexer Bürokratie in den Konzentrationslagern bis heute nicht wirklich verständlich ist.)

Hallo zusammen,

ich denke auch, dass sich das große „A“ auf „Arbeitserziehungshäftling“ bezieht. Weitere Hinweise haben wir dazu leider auch bisher noch nicht gefunden. Wir bleiben aufmerksam (und Ihr bestimmt auch :slight_smile: )!

Viele Grüße
Annabell

2 „Gefällt mir“

Das geht mir und vielen anderen sicher auch so.
Trotzdem stelle ich mir bei solchen Karten in „Schönschrift“ oft vor, dass ein Schreibstubenhäftling sich bewusst diese Zeit genommen hat, um seinen Mitgefangenen ein kleines bisschen Würde zu lassen. (Im Gegensatz zu so vielen Dokumenten, die schnell, oberflächlich (auch falsch) ausgefüllt und oft mit herabwürdigenden Bemerkungen versehen wurden.)
In dem Beispiel wurde sogar „Przemyśl“ richtig geschrieben (und nicht irgendwie eingedeutscht)

Vielleicht liege ich damit vollkommen falsch, und es ist auch hier nichts als diese Kombination von Akribie und Gewissenlosigkeit.
Aber das sind so meine kleinen „Lichtblicke“, genauso wie die (wahren) Geschichten über die Solidarität und teilweise aufopfernde Hilfsbereitschaft der Häftlinge untereinander.

VG an alle - die Sonne kommt durch! :sun_behind_rain_cloud:

3 „Gefällt mir“

Ein weiteres Beispiel: ein „A“ offensichtlich nachträglich ergänzt (mit Datum) oben links

1 „Gefällt mir“


hier auch noch eine Karte, kleines und großes A, wahrscheinlich nachträglich.

Könnte Dikal eine Rolle spielen?


hier gefunden von @arielle -

1 „Gefällt mir“

kann ich mir auch gut vorstellen,
scheint ja bei jedem bisher zu sein außer bei Petr Iwanow.

https://collections.arolsen-archives.org/de/document/5676455

Wieder ein großes A, wieder in Kombination mit „Dikal“ (und mit einem kleinen A links oben, vermutlich als zusätzliche Haftkategorie).


Könnte ein „A“ oder ein „f“ sein…hier von @silkecla gefunden