ab heute steht ein neuer Workflow online und wir freuen uns über eure Unterstützung.
Es handelt sich um die Gestapo Kartei aus dem Regierungsbezirk Zichenau in Polen.
Darin legte die Gestapo Karten zu Personen an, die sie aus verschiedenen Gründen verfolgte oder die staatspolizeilich in Erscheinung getreten waren. Die Dokumente geben somit einen interessanten Einblick in die staatliche Überwachung und Verfolgung.
Gerne könnt ihr hier Fragen zu dem Workflow oder Anmerkungen sammeln, um die Übersichtlichkeit im Forum dahingehend zu verbessern.
Viele Grüße
Mareike
Hello,
as of today a new workflow is online and we are looking forward to your support.
It is the Gestapo card file from the administrative district of Zichenau in Poland.
In it, the Gestapo created cards on people who they were persecuting for various reasons, or who had somehow come to their attention. The documents thus provide an interesting insight into state surveillance and persecution.
You are welcome to ask questions about the workflow or collect comments here in order to improve the clarity of the forum.
Mich würde interessieren was habt ihr an Abkürzungen für politische Einstellungen gesehen, bisher war in meinen Karten keine eingetragen, hier aber ein Beitrag für : dt.f. - als deutsch feindlich
von @macakm identifiziert.
—
I would be interested to know what abbreviations for political views you have seen. So far, there have been none recorded in my cards , but here is a post identified as ’ dt.f - as anti-German.
[Document from the Arolsen Archives with the ID: 0105] Document ID: 0105 Document Collection: 7.8.1._Gestapo_Zichenau. In diesem Dokument war ebenfalls eine politische Einstellung vermerkt, dieses Mal mit der Abkürzung „dt. fdl.“ (deutsch feindlich @macakm)
Hallo,
mich würde mal interessieren, warum ihr hier nicht die Wohnung erfasst. Die ist recht häufig angegeben und wäre sicherlich für eine Verknüfpfung mit anderen Dokumenten hilfreich.
die Frage scheint uns leider durchgerutscht zu sein.
Wir erfassen häufig zuerst die „wichtigsten“ Informationen, um die Person online auffindbar zu machen. Dazu gehören z.B. der Name, das Geburtsdatum und der Geburtsort.
Aber natürlich sind auch die anderen Daten relevant und interessant. Da der Workflow aber schon ziemlich umfangreich war, haben wir uns entschieden, die Wohnung noch nicht zu erfassen.