- Document ID: 5728951
- Document Collection: 1-1-5-3_Buchenwald_Schreibstubenkarten
- Link to Online Archive: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/5728951
?
Gustav DAVIDS (*17.05.1885, Geldern) Vom 17. 11. 1938 bis zum 12. 12 1938 war er im KZ Dachau als Schutzhäftling inhaftiert. Am 11.05.1942 starb er in Buchenwald
Seine Frau Elfriede Grete „Frieda“ HEIDT (*20.01.197, Warburg) wurde am 21. 07. 1942 von Düsseldorf ins Ghetto Theresienstadt verbracht und von dort aus am 23. 01. 1943 ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert, dort verliert sich ihre Spur.
Ihr Sohn Fritz DAVIDS (*04. 04. 1924, Geldern) war ab September 1941 in Dachau als Schutzhäftling inhaftiert, von dort aus wurde er am 04. 05. 1942 in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert, als Todesdatum wird dort der 2. Juli 1942 angegeben.
Stolpersteine_in_Geldern
gedenkbuch-duesseldorf.
mappingthelives