- Document ID: do_tvK9vmWocgjw2gnWnZToE
- Document Collection: 7-14-1 Documentation of the CLI
- Link to Online Archive: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/132471944
#dutch
#male (not female)
Dirk (Bekkie) de Loos
#dachau
#natzweiler
Dirk de Loos (natzweiler.eu)
Dirk de Loos wird am 13. Februar 1917 in Niederländisch-Indonesien geboren. Nach der Besetzung der Niederlande gibt er in Leyden eine geheime Widerstandszeitung mit heraus.
Ab 1941 hilft er alliierten und niederländischen Agenten bei der Ausreise nach England, sammelt Auskünfte über die deutschen Truppen und ist an Sabotageakten beteiligt. Anfang 1942 wird er nach einer Denunziation durch örtliche Polizisten in Rotterdam verhaftet.
Er durchläuft mehrere Gefängnisse und wird schließlich mit 100 weiteren Kameraden in Haaren vor Gericht gestellt. 20 von ihnen werden zum Tode verurteilt, die Übrigen, darunter Dirk, als Nacht- und Nebel- Häftlinge1 eingestuft. Am 26. Oktober 1943 kommt er als NN im Lager Natzweiler-Struthof an. Bei dessen Evakuierung im September 1944 wird Dirk nach Dachau verlegt und dort am 29. April 1945 befreit. Nach der Heimkehr beendet er sein Studium und heiratet eine ehemalige Widerstandskämpferin. Dirk de Loos gehört zu den Mitbegründern des niederländischen Freundeskreises der ehemaligen Häftlinge von Natzweiler. Er stirbt am 19 Juli 1990.