- Document ID: do_hA8TSDzoUDXXSrfLwLdYU
- Document Collection: 7-14-1 Documentation of the CLI
- Link to Online Archive: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/132426943
#germany POB: Leipzig
#belgium POR
#jew
https://www.recherche.bar.admin.ch/recherche/#/fr/archive/unite/5155621
Der 18-jährige Sali befürchtete ebenfalls die Deportation aus Brüssel. So wagte er mit drei Freunden im Oktober 1942 die Flucht in die Schweiz. Mit fremder Hilfe erreichten sie am 2. November 1942 Zürich. Nachdem Sali seiner Familie in Brüssel mitteilen konnte, dass seine Flucht geglückt war, riskierte seine 12-jährige Schwester ebenfalls diesen Weg. Von Fluchthelfern unterstützt erreichte Sonja am 3. Januar 1943 die Schweiz. Bis zum 16.2.1943 lebte sie in einem Flüchtlingslager. Dann wurde Sonja von einer Familie aufgenommen und überlebte den Krieg.
Regina Krzepicki überlebte ebenfalls den Massenmord. Sie konnte sich seit 1943 auf dem Dachboden eines Wohnhauses in Brüssel verstecken. Unheilbar traumatisiert blieb sie Zeit ihres Lebens auf Hilfe angewiesen.
https://www.mappingthelives.org/bio/331e07cd-c62f-4a37-8a02-f7d98cc37719
https://www.senate.be/lexdocs/S0759/S07590303.pdf (page 52)
Father: Mendel Krzepicki
https://beeldbank.kazernedossin.eu/portal/media/1aa5370a54f34252ad2f8ebeea70247b622a3ffdc6574575b1258fcb817da41471b8d3afd124425c89cb1cd59590f8a7/details
Mother: Regina Korzuch