- Document ID: 132030619
- Document Collection: 7-14-1 Documentation of the CLI
?
#austria POB: Vienna
#jew
Mug shots;
https://www.memento.wien/person/70620/
Die Schneiderin Elli (Elfriede Elisabeth) Griensteidl wurde wegen „Verdachts der Beihilfe zum Verbrechen der Wehrkraftzersetzung (Wehrdienstentziehung)“ am 18. 2. 1944 festgenommen. Am 20. 3. 1944 wurde sie neuerlich verhaftet, nun wegen „Fernbleibens vom Arbeitsplatz“ und „Schleichhandels“. Gegen sie wurde Schutzhaft beantragt. Sie wurde nach Auschwitz deportiert und in der Folge in das KZ Bergen-Belsen überstellt, wo sie umkam.
Ihr nicht-jüdischer Mann Herbert Griensteidl (geb. 3. 3. 1915) war wegen „Rundfunkverbrechens“ in KZ-Haft.
Elfriede Griensteidl (Wein (Müller)) (1916 - c.1945) - Genealogy (geni.com)