[Auswandererkartei Bremen (International Refugee Organization-Kartei im Original)] do_yFdb84fYPuiwGdsaUfwPj

  • Document ID: do_yFdb84fYPuiwGdsaUfwPj
  • Document Collection: 7-5-18 Auswandererkartei (IRO Kartei) des Staatsarchiv Bremen
  • Link to Online Archive:
?

Discussion Question

Emigrationsziel „Nelly“: Das kann ich nicht einordnen. Kann bitte jemand helfen?

Ich nehme an, das große C steht für „cancelled“ und die Passage fand nicht mit der „Gen. Taylor“ statt, sondern mit der MS „Nelly“:
https://www.naa.gov.au/explore-collection/immigration-and-citizenship/migrant-stories/migrant-ships/voyage-ms-nelly-1952. Die nahm ihren Dienst allerdings erst 1952 auf. Bin nicht sicher …

Guten Morgen,
vielen Dank für den Hinweis. Den Stempel sehe ich auch in der Form zum ersten Mal. Vielleicht finden wir für das C noch heraus, ob es sich wirklich um „cancelled“ handelt. Es ist aber anzunehmen.
Wir sind für jeden Hinweis und die Mithilfe zu Vervollständigung sehr dankbar.
Anbei noch eine Verlinkung auf die Emigrationslisten in unserem Bestand, wo das Schiff „Nelly“ erwähnt wird:
https://collections.arolsen-archives.org/de/archive/3-1-3-2_8303840

Viele Grüße,

Gabriela

Hallo Gabriela,
danke für den link!
Die Reisen nach Australien fanden 1952 statt, die Nelly hat aber am 28.Mai 1951 mit Emigranten aus Europa an Pier 21 in Halifax angelegt, das könnte passen:
https://mobile.pier21.ca/en/collections-07.html
Es gab 1951 weitere Reisen Europa-Halifax:

Hallo,

ebenfalls vielen Dank für den Hinweis. Wir freuen uns über jede Information.

Viele Grüße

Gabriela

[edit, 01.02.2024]
„C“ stamp, maybe indicates destination (country) ?
C = Canada / US = USA / NZ = New Zealand / A = Australia

I found the C stamp only on cards with destination Canada.
Year of departure in all (my) cards: 1951 (only one with 1950)
Example here

In Julius Edor’s card the entry in destination „USA“ is covered by a C – stamp, most likely a correction. According to his Arolsen documents he emigrated to Canada. (also see source, where Halifax, CAN is mentioned as destination port of the „Blatchford“ in August 1951

Similar type of stamps on similar type of cards and same year of departure:
„US“ (destination USA) -
Example here

„NZ“ (destination New Zealand) -
example here (faint stamp but legible in upper middle field):

„A“ (destination Australia)
example here

(It’s a pity I can’t have albums in this workflow… It would be much easier to check cards, find parallels etc…)

1 „Gefällt mir“

Good point, r, I will keep my eyes open for it.

1 „Gefällt mir“

Just noticed stamp „A“ (Australia), see my edit above

Stamp „C“: [Auswandererkartei Bremen (International Refugee Organization-Kartei)] do_yeGMeiWFxUFuwTbmm3qHw - #2 von moewenzahn

Same dates: [Auswandererkartei Bremen (International Refugee Organization-Kartei)] do_TwgvduMJTSFssNY6TLV8y - #2 von moewenzahn

stamp NZ (destination New Zealand, 1950)
„Emigration Staging Center“ - „Camp Tirpitz“

auswandererkartei-bremen-international-refugee-organization-kartei-do-qsufhghshgdjn5o7vudg4/14132

stamp V (destination Venezuela, 1950)
Warehouse Camp Tirpitz

Should be cleared now. @gabriela.silva how do we proceed? Should we tagg all the letter stamped cards in future?
Regards!
/W

https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_y96YjFvT7mSfs4yJxJgjS

Again stamp „V“ and destination Venezuela

[edit]
destination Venezuela found on card „Camp Grohnwithout V-stamp (as assumed)
I tried to sum up the results of this „destination-stamp-discussion“ in the stamp-pinwand-thread and linked this discussion there.

Grüße an alle Beteiligten!

D´accord, aber einen hab ich noch, same combination of data
C and Nelly

https://collab.arolsen-archives.org/de/classifications/cl_PhNXLwaXEwsCkvoxvrc9B

Dear seagull, don’t get me wrong, I did not mean in any way to suggest ending
the „C-stamp“ DISCUSSION !
I deleted the sentence so that there are no further misunderstandings.
Have a rain-free weekend! :closed_umbrella:

Liebe Blaue Strasse,
ich hatte das nie so verstanden, keine Sorge! :hugs: Überhaupt kein Problem. Wir haben ja jetzt den Thread an der Pinwand, und dieses Problem hier ist glaub ich geklärt. Jetzt lass uns mal rausfinden, was die 1er und 2er in den Kreisen zu bedeuten haben :sunglasses:
Ein gemütliches Wochenende wünscht
/W

1 „Gefällt mir“