
c.scheiber
Hallo an alle, die das lesen,
ich beteilige mich seit gestern (26.1.2025) an der unfassbar umfangreichen Aufgabe, alle Häftlingspersonalkarten zu erfassen und zu validieren. Ich freue mich sehr, dass ich dazu einen Beitrag leisten kann!
Ich bin gestern zufällig auf die Arolsen Archives aufmerksam geworden und war sofort motiviert, meine Zeit dafür zur Verfügung zu stellen.
Warum gerade zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung? Keine Ahnung - das ist purer Zufall.
Ich habe in der Corona-Zeit ca. 260 Kriegsbriefe meines Großvaters und anderen transkribiert und damit seine Geschichte für unsere Familie aufbereitet. Er war deutscher Soldat, er hat kein Konzentrations-/ Vernichtungslager ertragen müssen. Er hat allerdings ein russischen Kriegsgefangenenlager nicht überlebt und ich habe ihn deshalb nie persönlich kennengelernt. Das hat mich schon immer sehr berührt.
Wenn ich irgendwie helfen kann, den Menschen, die unfassbares erleiden mussten, wieder einen Namen zu geben, dann will ich das gerne tun.
Christiane