Cygan = Zigeuner? Oder nur der Geburtsname?

  • Document ID: 19451849a
  • Document Collection: DP3 of CNI - Central Name Index
?

Discussion Question

Cygan = Zigeuner? Oder nur der Geburtsname?
Asked by @bsh1812

wenn ich das Geburtsdatum 1933 richtig lese dann sollte sie noch nicht verheiratet sein (minderjährig).
Entschuldige meine wirklich blöde Frage: wäre Cygan/Zigeuner eine Nationalität oder Religion? Nach meiner Kenntnis ist diese Fremdbezeichnung weder Nationalität noch Religion.
If I read the birthday right as 1933 - this person should not be married (minor).

Sorry, if I am asking this dumb question: would be Cygan/Zigeuner a nationality or a religion? To my opinion it is not a nationality and ALSO NOT a religion.

Hallo BS,

schau mal hier: https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/79043347?s=Sonja%20DRAUS&t=2847217&p=0

Schönes Wochenende
/U.

1 „Gefällt mir“

Die Bezeichnung an dieser Stelle hat mich einfach gewundert, denn ich hätte sie evtl. an der Stelle erwartet (falls es die Bezeichnung für Zigeuner gewesen wäre), an der auch des öfteren die Bezeichnung „Jew“ auftaucht, nämlich bei der Nationalität (3.). Es ist aber laut Archiv der Mädchenname.
I was simply surprised by the name at this point, because I might have expected it in the place (if it had been the name for gypsies) where the name ‘Jew’ often appears, namely in the nationality (3.). According to the archive, however, it is the maiden name.

Trotzdem - für den Geburtsnamen (selbst gerechnet 1945 für die Kartei) bleibt die Person minderjährig wenn Geburtsdatum 1933 stimmt. Kann es sein, das die von U.sch verlinkte „Orginaldatei“ hier fehlerhaft ist?
Ja, die Stelle wäre höchst merkwürdig für alle „Fremdbezeichnungen“.

still, its funny - Maiden name for a minor girl (if birthdate is really 1933 -even then she would be 1945 just 12 years, and hopefully not married this age). And yes, its a funny place for any kind of „external name“.

Laut Heiratsurkunde (im o.g. Dokument) hat das Paar am 21.10.1951 geheiratet. Beide waren tatsächlich noch sehr jung.
Auch diese Einträge dort lassen die Daten und Umstände plausibel erscheinen.

The couple got married on Oct 21, 1951. Sonja’s date of birth seems plausible.
She is said to have lived and worked in a jute factory / spinning mill in Mannheim (Germany).

A nice day to everyone!



In der Jutefabrik gab es u.a. ein Mädchenwohnheim.
Ehem. Jutefabrik in Mannheim | Rhein-Neckar-Industriekultur e.V.

Sonja DRAUS née CYGAN
husband: Tadeusz (Theodore, Ted) DRAUS (1927 - 2008)
They emigrated to the USA.
Theodore Draus Obituary (2008) - Toledo, OH