Terms, abbreviations, questions & answers (found in the forum) Bemerkungen, Abkürzungen, Fragen & Antworten (im Forum gefunden)
(Several posts, because it is impossible to mention more than 10 [@]users in one post. mehrere Beiträge, weil ich in einem Beitrag „nur 10 [@]user“ erwähnen darf !) - (?)
Card with data of 2 persons /Karte mit Daten von 2 Personen.
Explanation / Erklärung hier - @reinp - @elke.helmentag
„II“ (Roman numeral upper right corner, without date / römische Ziffer ohne Datum oben rechts)
enter in / eintragen in „Labour detail/Kommando“ - (see this discussion)
„v.D.“ (next to date of "eingeliefert, bei dem Einlieferungsdatum )
most likely/wahrscheinlich „von Dachau“ (from Dachau)
enter in "admitting office / camp: „Stapo Kattowitz“ – (+) admitting office: „D.“
(see this discussion) - @Lulu_momo
2 different dates of death / 2 verschiedene Todesdaten –
enter both of them in / beide eintragen in „verstorben/deceased“ (30.03.1945 / (+) 29.03.1945) – see this discussion
Stamped circle – gestempelter Kreis (meaning still unclear/Bedeutung noch unklar) see this discussion
Red K / rotes K - „Kriegsverbrecher“ (war criminal):
pls enter „K“ in prisoner category, ignore the date
bitte „K“ in Haftkategorie eintragen, Datum ignorieren
for details see this discussion - @ingrid.scharlau - @t-m - @u.sch
Red dot in a circle / roter Punkt im Kreis
prisoner is suspected to try to escape / Häftling ist fluchtverdächtig, see here (thanks to @franziska.schubert
Z (Zeltlager/tents camp) – upper right corner of the card, oben rechts auf der Karte
please enter „Z“ in „Block number“ – Bitte „Z“ in Blocknummer eintragen, see here and here
(@mally - @u.sch - @mareike.hennies)
P.A. (in combination with date / plus Datum)
Meaning not clear yet, this note and the date next to it should be ignored
Bedeutung noch unklar, bitte ignorieren (see this discussion)
"Dikal" ( = Darf in kein anderes Lager / May not be transferred to another camp)
ignored in this workflow / wird nirgends eingetragen (see this discussion)
„Dakak“ (= Darf in kein Aussenkommando / May not be used in outside detachment)
ignored in this workflow / wird nirgend eingetragen
found here, thanks to @velthove1 and @t-m
„abgesetzt“ = a prisoner was taken off strength/ein Häftling wurde aus der Lagerstärke genommen (see here, thanks to @elke.helmentag
S III (= Ohrdruf, Aussenkommando/subcamp Buchenwald)
Lg. St. - Lagerstufe I / II / III (not entered anywhere / wird nirgends eingetragen)
see here - @bastedorti - @mareike.hennies
„N.N.“ – „Nacht und Nebel“ (Night and Fog) (NS arrest campaign/Verhaftungsaktion) found in this card by @t-m
„Urlaub“ (eines Häftlings) – a prisoner’s „vacation“
see this discussion
„w.o.“ / wie oben (as above)
unten Mitte/links auf der Karte, bezieht sich auf den Geburtsort. Bitte den jeweiligen Geburtsort auch in „Wohnort“ eintragen. - center or left bottom of the card, refers to the place of birth. Please also enter the place of birth in „Wohnort/residence“
(found by @chiiru) - see this discussion
Ich bin beeindruckt! Vielen Dank für diese Zusammenstellung! Ein kleiner Fehler ist da aber: „Sipo“ stand für „Sicherheitspolizei“, nicht „Sittenpolizei“.
Ich habe zu „Z“ noch etwas gefunden, was auch für ein Kommando stehen könnte:
„KZ-Außenlager Langenstein-Zwieberge, heute Landkreis Harz (Malachyt, Maifisch – Codenamen: BII, Z, Mfs), 21. April 1944 bis 11. April 1945“ (Quelle: Wikipedia)
Das ist nicht die verläßlichste Quelle, der Artikel zu den Außenkommandos erscheint aber sehr fundiert.
Guten Morgen @t-m, habe „w.o.“ oben eingefügt. Bin aber unsicher, ob ich deinen post richtig verstanden habe? (Sorry, wenn nicht!) An diesen Faden können ja Beiträge wie immer ganz nach Belieben angehängt werden.
(Namentlich benachrichtigen kann ich dann aber wohl niemanden mehr, wegen der erlaubten (at)user Zahl…)
Allen ein entspanntes Wochenende!
Alles ist gut, ich habe kein Problem damit, die Liste oben mit Fundstücken aus der community zu erweitern! Bei Fragen & Antworten und Abkürzungen würde das durchaus Sinn machen (wg. „Übersichtlichkeit“ und so.. ;–)
Wenn ich selber eine neue Frage im Forum entdecke, hänge ich die ja auch oben an.
Wir machen es einfach so: Wer meint, dass etwas in die „Liste“ aufgenommen werden sollte, schreibt das kurz dazu. Dann füge ich es oben ein.
Everything’s just fine, I have no problem expanding the list above with findings from the community! It would definitely make sense for questions & answers and abbreviations (clarity…!.). When I myself discover a new question in the forum, I add it there, too. Let’s do it this way: Those who think something should be added to the „list,“ please note this down briefly Then I’ll add it above.
Liste der Buchenwald Arbeitskommandos und ihrer Nummern (wie auf den Arbeitseinsatzkarten vermerkt, Stand 01.07.1943) - list of Buchenwald subcamps/labor details and their numbers as they appear on the „Arbeitseinsatzkarten/Labor assignment cards“
(source and more info: Arolsen e-guide)